Bergtour

Samstag, 20. September 2025

Aletschgletscher-Sightseeing und Eggishorn mit öV

Tourenführung: Marianne Kuhn

Geplant ist eine öV-Tour mit Coop-Tageskarte für (neu) 55 CHF - vorausgesetzt, es gibt sie wieder :-) Fahrt bis Bettmeralp. Von da auf den Bettmergrat und über diesen bis aufs Eggishorn. Dabei haben wir immer mehr den Aletschgletscher im Blick. Abstieg nach Fiescheralp und mit Bahn zurück.

Kosten

55 CHF Coop-Tageskarte + TF-Umlage

Sonstiges

Achtung geänderter Termin: 20.09. (anstatt 13.09.)

Tourdaten

Distanz: 14 Km

Hm aufwärts: 1300 Hm

Hm abwärts: 1000 Hm

reine Gehzeit: 6,5 Std.

Technische Schwierigkeit: T3

Tourenführung und Anmeldung

Marianne Kuhn+49 7623 30012

Bergtour

Sonntag, 28. September 2025

Schrattenflue Nord

Tourenführung: Andreas Dannmeyer

Wir starten bei der Alp Schlund und queren hinüber zum Hüttenboden und Unter Gumme. Am Ostabbruch der eindrücklichen Telle steigen wir an zu Obergummenegg. Den Strick überschreitend gelangen wir zur Heftihütte. Weiter auf den Turm und der nahen Hächlezänd. Von hier geht es schließlich wieder auf Wanderwegen zurück zur Alp Schlund.

Start Treffpunkt

07:00 Uhr / P&R Rheinfelden Mitte

Start Ausgangspunkt

08:45 Uhr / Sörenberg: Alp Schlund

Ausrüstung

Wanderstöcke, hohe Wanderschuhe

Tourdaten

Distanz: 11 Km

Hm aufwärts: 850 Hm

Hm abwärts: 850 Hm

reine Gehzeit: 5:30 Std.

max. Teilnehmer: 8

Technische Schwierigkeit: T4+

Tourenführung und Anmeldung

Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606

Bergtour

Samstag, 11. Oktober 2025

Rophaien und Äbneter Stöckli

Tourenführung: Hans-Willi Müller

Wer kennt ihn nicht, den Rophaien (2078m), mit dem wahrscheinlich größten Gipfelkreuz der Schweiz. Wir wollen ihn ab Riemenstalden auf einer Rundtour erwandern, die uns außerdem über das Äbneter Stöckli (2088m) führt.

Start Treffpunkt

06:30 Uhr / Bad Säckingen, Gloria-Theater

Start Ausgangspunkt

08:30 Uhr / Riemenstalden

Tourdaten

Hm aufwärts: 1200 Hm

Hm abwärts: 1200 Hm

Technische Schwierigkeit: kurzes Stück T4, sonst T2-3

Tourenführung und Anmeldung

Hans-Willi Müller+49 7755 1658

Bergtour

Samstag, 18. Oktober 2025

Zindelspitz 2098m und Rossälplispitz 2075m

Tourenführung: Jörg Huber

Wir starten am Wägitalersee zur Zindlenalp mit kurzer Rast und tollem Blick auf den See. Dann weiter über Ober Zindeln auf den Grat und zum Gipfel. Dann den Grat weiter ( T 4 ) bis zum Rossalpelispitz. Über die Hohfläsch Hütte geht es steil T 4 zurück an den See zum Auto. Vielleicht hat noch jemand lust auf ein Bad.

Start Treffpunkt

06:30 Uhr / Bad Säckingen Gloria-Theater

Kosten

Fahrtkosten nach DAV

Voraussetzungen

Kondition für 1400hm

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 1380 Hm

Hm abwärts: 1380 Hm

reine Gehzeit: 6 - 7 Std.

Technische Schwierigkeit: T4

Tourenführung und Anmeldung

Jörg Huber+49 151 52434909