P Hörnle - Haldenbuck - Zweistädteblick - Haldenfels - Lager - P
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Waldbad BSStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / P TunauSonstiges
Fahrt mit Privat-Pkw
Tourdaten
Distanz: 7 km Km
Hm aufwärts: 253 m Hm
Hm abwärts: 244 m Hm
reine Gehzeit: 2 1/2 Std, Std.
Technische Schwierigkeit: keine T 1
Tourenführung und Anmeldung
Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007walburga@beising.de
Start Treffpunkt
09:15 Uhr / Bahnhof Bad Säckingen oder WaldshutStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / HerrischriedSonstiges
Anfahrt möglich ab Bad Säckingen mit dem BusTourdaten
Distanz: 14 Km
Hm aufwärts: 400 Hm
Hm abwärts: 400 Hm
reine Gehzeit: 4,30 Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220toni.tritschler@dav-hochrhein.de
Was ist die Idee für dieses Treffen?
Für das leibliche Wohl könnt ihr gerne süße oder pikante Speisen mitbringen, für Getränke sorgen wir.
Anmeldungen sind erwünscht, aber nicht zwingend an: toni.tritschler@dav-hochrhein.de
Wir freuen uns auf eure rege Teilnahme
Toni Tritschler (1. Vorsitzende)
und das Vorstandsteam
Start Treffpunkt
13:00 Uhr / Kinder-und Jugendhaus Bad Säckingen (Altes Gefängnis, Gießenstraße 18)Ausrüstung
Gute Laune
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Bad Säckingen Gloria-TheaterKosten
Fahrtkosten nach DAVVoraussetzungen
Kondition für 1400hmTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 1380 Hm
Hm abwärts: 1380 Hm
reine Gehzeit: 6 - 7 Std.
Technische Schwierigkeit: T4
Tourenführung und Anmeldung
Wir fahren mit öV bis auf die Belalp und wandern hinunter zur Massaschlucht, die wir über die Hängebrücke überqueren. Dann steigen wir auf zum Härdernagrat und je nach Zeit zur Riederalp (12 km, 750/840 Hm) oder Bettmeralp (15 km, 850/1000 Hm) ab. Von dort wieder mit der Bahn zurück. Vorausgesetzt, es gibt sie wieder, die Coop-Tageskarte für (neu) 55 CHF ;-)
Kosten
55 CHF Coop-Tageskarte + TF-UmlageSonstiges
Achtung Termin geändert! (Ursprünglich 18.10.)Tourdaten
Distanz: 15 Km
Hm aufwärts: 850 Hm
Hm abwärts: 1000 Hm
reine Gehzeit: 5,5 Std.
Technische Schwierigkeit: T2
Tourenführung und Anmeldung
Marianne Kuhn+49 7623 30012marianne.kuhn@dav-hochrhein.de
Grünegg Passhöhe, Besseberg, Burgstelle Wessenberg, Neue Rebe, Mandach, zurück zum Ausgangspunkt.
Start Treffpunkt
09:30 Uhr / Waldschwimmbad Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
10:15 Uhr / Parkplatz Grünegg PasshöheTourdaten
Distanz: 9,5 Km
Hm aufwärts: 140 Hm
Hm abwärts: 140 Hm
reine Gehzeit: 2,5 Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Roswitha Huff-Hillmann+49 7751 2800+49 157 87601800rhuff-hillmann@t-online.de
P Käppele - Osterfingen - Weisweil - Eichberg - Albführen - P Käppele
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / BS SchwimmbadStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Wanderparkplatz am Käppele bei BaltersweilTourdaten
Distanz: 14,8 Km
Hm aufwärts: 270 Hm
Hm abwärts: 270 Hm
reine Gehzeit: 4 Std.
max. Teilnehmer: 25
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Jürgen Klotzbach+49 171 4783833juergen.klotzbach@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Waldbad BSStart Ausgangspunkt
10:15 Uhr / Buck (Ried-Raich)Sonstiges
Fahrt mit Privat-PkwTourdaten
Distanz: 9 km Km
Hm aufwärts: 260 m Hm
Hm abwärts: 260 m Hm
reine Gehzeit: 3 Std, Std.
Technische Schwierigkeit: T 1
Tourenführung und Anmeldung
Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007walburga@beising.de
Start Treffpunkt
09:30 Uhr / Waldschwimmbad Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
10:15 Uhr / Urberg Parkplatz BergbaumuseumTourdaten
Distanz: 15 Km
Hm aufwärts: 550 Hm
Hm abwärts: 550 Hm
reine Gehzeit: 5 Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Roswitha Huff-Hillmann+49 7751 2800+49 157 87601800rhuff-hillmann@t-online.de
Start Treffpunkt
09:30 Uhr / Waldbad BSStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / P Müsler FestplatzSonstiges
Fahrt mit Privat -PkwTourdaten
Distanz: 8,3 km Km
Hm aufwärts: 153 m Hm
Hm abwärts: 153 m Hm
reine Gehzeit: 2 1/2 Std, Std.
Technische Schwierigkeit: T 1
Tourenführung und Anmeldung
Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007walburga@beising.de
Start Treffpunkt
09:30 Uhr / Bad Säckingen- SchwimmbadStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Waldparkplatz ThimosTourdaten
Distanz: 14 Km
Hm aufwärts: 270 Hm
Hm abwärts: 270 Hm
reine Gehzeit: 4,00 Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220toni.tritschler@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Bad Säckingen WaldbadStart Ausgangspunkt
09:45 Uhr / P TunauTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 378HM Hm
Hm abwärts: 378HM Hm
reine Gehzeit: 4h Std.
Tourenführung und Anmeldung
Margot Hegar+49 7761 6689+49 176 3168 5116m.hegar@gmx.de
Start Treffpunkt
09:45 Uhr / Waldschwimmbad Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
10:30 Uhr / Rheinfelden/Degerfelden Am Roten WegAusrüstung
Wanderstöcke empfehlenswert!Tourdaten
Distanz: 9 Km
Hm aufwärts: 400 Hm
Hm abwärts: 400 Hm
reine Gehzeit: 3 ½ h Std.
Tourenführung und Anmeldung
Michaela Horn+49 7623 3497+49 163 6349790michaela.dav@icloud.com
Start Treffpunkt
09:30 Uhr / Waldschwimmbad Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Birndorf FriedhofTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 300 Hm
Hm abwärts: 300 Hm
reine Gehzeit: 3,5 Std.
Tourenführung und Anmeldung
Hanns Retz+49 7751 2430+49 170 477 8111hanns.retz@dav-hochrhein.de
P - Mülldeponie Wehr - Dossenbacher Straße - Am Peterwäldele - Am Breiten Weg - Josefskapelle - Enkendorf - St. Martin Wehr (kathol. Kirche) - P
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Waldbad BSStart Ausgangspunkt
09:15 Uhr / P Alte Schopfheimer Straße WehrSonstiges
Fahrt mit Privat-Pkw
Tourdaten
Distanz: 9 km Km
Hm aufwärts: 205 m Hm
Hm abwärts: 205 m Hm
reine Gehzeit: 3 Std, Std.
Technische Schwierigkeit: keine T 1
Tourenführung und Anmeldung
Walburga Beising+49 7761 1644+49 152 22879007walburga@beising.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Schwimmbad BSStart Ausgangspunkt
09:30 Uhr / Parkplatz beim Schmidtmarkt inRickenbachTourdaten
Distanz: 16 Km
Hm aufwärts: 300 Hm
Hm abwärts: 300 Hm
reine Gehzeit: 4,5 Std.
Technische Schwierigkeit: keine
Tourenführung und Anmeldung
Eva Hecker+49 7761 8509+49 172 3023892evamaria.hecker@t-online.de
Start Treffpunkt
10:30 Uhr / Laufenburg- BahnhofStart Ausgangspunkt
10:30 Uhr / Laufenburg-BahnhofTourdaten
Distanz: 8,0 +4,5 Km
Hm aufwärts: 260 Hm
Hm abwärts: 260 Hm
reine Gehzeit: 3 Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Toni Tritschler+49 7763 4024+49 171 6801220toni.tritschler@dav-hochrhein.de
Bhf.- Riehen - Kirche St. Chrischona - Inzlinger Schloss - Waidhof - Lörrach Salzert - Bhf.- Lörrach,
Start Treffpunkt
08:45 Uhr / Bhf.- Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
09:30 Uhr / Bhf.- Riehen Dorf, Wenkenhof, (CH)Sonstiges
Einkehr ist am Ende der Wanderung geplant,
Tourdaten
Distanz: 14 Km
Hm aufwärts: 350 Hm
Hm abwärts: 350 Hm
reine Gehzeit: 3,5 - 4h Std.
Technische Schwierigkeit: T2, keine
Tourenführung und Anmeldung
Hans-Peter Karrer+49 7761 4651+49 175 6685118hp.karrer@web.de
Lawinen-/LVS-Kurs
Theorie am 11.12.2025 von 19:00 bis ca. 21:00 und
Praxis am 13.12.2025 (Details werden noch bekanntgegeben)
!!! Anmeldeschluss 30.11.2025
Voraussetzungen
Mindestteilner = 8
Ausrüstung
Lawinen-/LVS-Ausrüstung
Sonstiges
Ausbilder im Praxisteil
Alexandra Staerk
Nurmi Riegel
Andreas Dannmeyer (spez. Schneeschuh-Touren)
Tourenführung und Anmeldung
Nurmi Riegel+49 7763 9189945nurmi.riegel@dav-hochrhein.de
Waldshut - Wildgehege - Klosterweg - Waldhaus
Nach der Einkehr im Brauerei-Gasthof mitt dem Bus zurüch nach Waldshut und Rundgang über den Weihnachtsmarkt.
Start Treffpunkt
09:20 Uhr / Bahnhof Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / P Kornhaus in WaldshutTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 480 Hm
reine Gehzeit: 4 h Std.
Technische Schwierigkeit: T1+
Tourenführung und Anmeldung
Jürgen Klotzbach+49 171 4783833juergen.klotzbach@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
07:00 Uhr / P&R Rheinfelden MitteKosten
Luftseilbahn 40,- CHF / Übernachtung HP 100,- CHFAusrüstung
Komplettes LVS Equipment / SchneeschuheTourdaten
Distanz: 8 - 12 km Km
Hm aufwärts: 800 Hm
Hm abwärts: 800 Hm
reine Gehzeit: 5 Stunden Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: WT3 bis WT4-
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
06:15 Uhr / EikenStart Ausgangspunkt
08:15 Uhr / Fideris-DorfKosten
HP und 2-TagesskipassVoraussetzungen
LVS-KursAusrüstung
LVS-Gerät; Schaufel; SondeSonstiges
Übernachtung im LagerTourenführung und Anmeldung
Nurmi Riegel+49 7763 9189945nurmi.riegel@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / SÄK, WaldschwimmbadStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Bernau-Hof, P am SkiliftAusrüstung
Schneeschuhe und Wanderstöcke mit SchneetellerTourdaten
Distanz: 10 Km
Hm aufwärts: 550 Hm
Hm abwärts: 550 Hm
reine Gehzeit: 4,5 Std.
Technische Schwierigkeit: WT2
Tourenführung und Anmeldung
Jürgen Klotzbach+49 171 4783833juergen.klotzbach@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
07:00 Uhr / P&R Rheinfelden MitteStart Ausgangspunkt
09:00 Uhr / Springenboden / DiemtigtalKosten
FahrtkostenVoraussetzungen
LVS Kurs ( nicht älter wie 3 Jahre)Ausrüstung
LVS EquipmentTourdaten
Distanz: 12 km Km
Hm aufwärts: 1025 Hm
Hm abwärts: 1025 Hm
reine Gehzeit: 5:00 Stunden Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: WT3+
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
05:45 Uhr / PKosten
200 - 300 ,- CHF / Fahrtkosten (Britannia Hütte mit Seilbahn auf Felskinn)Voraussetzungen
LVS Training (nicht älter als 3 Jahre)Ausrüstung
Komplettes LVS SetTourdaten
Distanz: 12 km Km
Hm aufwärts: 1000 Hm
Hm abwärts: 1000 Hm
reine Gehzeit: 5 Stunden Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: WT3 bis WT4
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / BS SchwimmbadStart Ausgangspunkt
09:45 Uhr / Buus WegkreutzKosten
30 kmTourdaten
Distanz: 14 Km
Hm aufwärts: 520 Hm
Hm abwärts: 505 Hm
reine Gehzeit: 4,0 Std.
Technische Schwierigkeit: T1-T2
Tourenführung und Anmeldung
Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475ofteringerur@gmx.de
Pkw- Fahrt nach Dornach/Schweiz, Parkplatz Ruine Dorneck - Schlosshof-Schartenfluh- Gempenbeizli/Turm-variabler Rückweg zum Schlosshof mit Einkehrmöglichkeit
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / schwimmbad BSStart Ausgangspunkt
09:45 Uhr / Ruine DorneckKosten
<p>für Pkw -Fahrt</p> und fürs Einkehren FränkliAusrüstung
Wanderschuhe, geg Stöcke
Tourdaten
Distanz: 7 Km
Hm aufwärts: 300 Hm
Hm abwärts: 300 Hm
reine Gehzeit: 3-4 Std.
max. Teilnehmer: 15
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877rolf.gebrande@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
07:45 Uhr / Bahnhof BSStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Bahnhof SipplingenTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 320 Hm
Hm abwärts: 320 Hm
reine Gehzeit: 3,30 Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Uschi Ofteringer+49 7761 3249+49 173 6475475ofteringerur@gmx.de
Buchberg - Rüdlingen - Ellikon - Rüdlingen
Start Treffpunkt
08:30 Uhr / Schwimmbad Bad SäckingenStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Buchberg, P an der KircheKosten
CHF 3.- für die Fähre in Ellikon.
Voraussetzungen
Die Fähre in Ellikon verkehrt nur an Wochenenden (Fr - So)
Sonstiges
Details folgen kurz vor dem Termin per Mail.
Tourdaten
Distanz: 14,5 Km
Hm aufwärts: 200 Hm
Hm abwärts: 200 Hm
reine Gehzeit: 4 h Std.
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Jürgen Klotzbach+49 171 4783833juergen.klotzbach@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
07:30 Uhr / PStart Ausgangspunkt
09:00 Uhr / FrinvillierVoraussetzungen
Erfahrung im Bereich Bergwandern T4Tourdaten
Distanz: 10 Km
Hm aufwärts: 800 Hm
Hm abwärts: 800 Hm
reine Gehzeit: 5:00 Stunden Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: T4
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
08:15 Uhr / SÄK, WaldschwimmbadStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / P Wiggernalp bei Hergiswil/WillisauKosten
Für EinkehrVoraussetzungen
TrittsicherheitAusrüstung
WanderstöckeTourdaten
Distanz: 12 Km
Hm aufwärts: 720 Hm
Hm abwärts: 720 Hm
reine Gehzeit: 5 Std.
Technische Schwierigkeit: T2
Tourenführung und Anmeldung
Jürgen Klotzbach+49 171 4783833juergen.klotzbach@dav-hochrhein.de
Kosten
für LinienbusVoraussetzungen
AusdauerAusrüstung
gutes SchuhwerkSonstiges
Einkehr am Zielort Bad SäckingenTourdaten
Distanz: 16 Km
Hm aufwärts: 310 Hm
Hm abwärts: 650 Hm
reine Gehzeit: 4:30 Std.
max. Teilnehmer: 18
Technische Schwierigkeit: T1
Tourenführung und Anmeldung
Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877rolf.gebrande@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
07:00 Uhr / Bad Säckingen WaldschwimmbadStart Ausgangspunkt
09:00 Uhr / Schwende ParkplatzKosten
Übernachtung Berghaus Plattenbödeli (oder ähnlich) ca. SFR 100 plus Abendessen und Anfahrt, evtl. Seilbahnkosten zum oder vom Hohen KastenTourdaten
Distanz: 19 Km
Hm aufwärts: 900 Hm
reine Gehzeit: 10 Std.
max. Teilnehmer: 12
Technische Schwierigkeit: T2
Tourenführung und Anmeldung
Uschi Meinhard+49 1520 5168211ursulameinhard@gmail.com
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / PStart Ausgangspunkt
08:30 Uhr / Flumserberg TannenbodenapKosten
Bahnkosten ca. 40,- CHFVoraussetzungen
Erfahrung mit ähnlichen Touren im T4 BereichAusrüstung
Feste, hohe Schuhe, Stöcke, Helm (Steinschlag Gefahr auf kurzem Abschnitt)Tourdaten
Distanz: 13 km Km
Hm aufwärts: 975 Hm
Hm abwärts: 975 Hm
reine Gehzeit: 5:30 Stunden Std.
max. Teilnehmer: 8
Technische Schwierigkeit: T4
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Bad Säck Parkplatz WaldschwimmbadStart Ausgangspunkt
09:45 Uhr / CH 4634 Wisen/Solothurn, am Parkplatz gegenüber Rest.Sonne, Hauptstr.62Kosten
für 56 kmFahrt,Voraussetzungen
ausreichende Kondition und TrittsicherheitAusrüstung
Treckingschuhe, StöckeSonstiges
Fahrt mit PKW nach Wisen 28km und zurück, am Ende Einkehr in der Sonne/Wisen, Fränkli !Tourdaten
Distanz: 13 Km
Hm aufwärts: 500 Hm
Hm abwärts: 500 Hm
reine Gehzeit: 4:00 Std.
max. Teilnehmer: 15
Technische Schwierigkeit: T2
Tourenführung und Anmeldung
Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877rolf.gebrande@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
09:00 Uhr / Stadion/Schwimmbad B.S.Start Ausgangspunkt
10:00 Uhr / Parkplatz Kurhaus WehratalTourdaten
Distanz: ca, 8 Km
Hm aufwärts: ca, 200 Hm
reine Gehzeit: ca, 2,5 Std.
Tourenführung und Anmeldung
Start Treffpunkt
05:45 Uhr / PKosten
200 - 300 CHF / FahrtkostenVoraussetzungen
GletscherkursAusrüstung
Komplette Hochtouren-AusstattungSonstiges
Gemeinschaftshochtour speziell für die Teilnehmer der Ararat-Reise (Teilnehmer haben Prio 1 auf Liste)Tourdaten
max. Teilnehmer: 4 bzw. 8
Technische Schwierigkeit: L
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
06:15 Uhr / Gloria-TheaterStart Ausgangspunkt
10:00 Uhr / GasenriedKosten
Fahrtkosten (Fahrtpauschale nach DAV und Kosten für Lötschbergtunnel), Parkgebühren, Hüttenübernachtung 78 CHF inkl. Halbpension, Tourenführerkosten werden auf die Teilnehmer umgelegtVoraussetzungen
Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Grunderfahrungen im Hochgebirge, Kondition für 2000 Hm im AbstiegAusrüstung
Bergstiefel, Trekkingstöcke, Hüttenschlafsack, Handschuhe, Mütze, Regen- und Windschutz, Stirnlampe, Bargeld für HüttenzahlungSonstiges
Bei der Anmeldung mitteilen, ob man als Fahrer bereit stünde und ob vegetarisches Essen gewünscht wird. Mit der Anmeldung wird die Tourenführerpauschale fällig. Diese wird nur rückerstattet, falls ein anderer geeigneter Ersatzkandidat nachrückt.Tourdaten
Distanz: 19 Km
Hm aufwärts: 1950 Hm
Hm abwärts: 1950 Hm
reine Gehzeit: 12,5 Std.
max. Teilnehmer: 7
Technische Schwierigkeit: T4
Tourenführung und Anmeldung
Stefan Hackbergsport@ist-einmalig.de
Kosten
für ÖPNVVoraussetzungen
WanderlustAusrüstung
gutes Schuhwerk,Tourdaten
Distanz: 16 Km
Hm aufwärts: 350 Hm
Hm abwärts: 390 Hm
reine Gehzeit: 4:30 Std.
max. Teilnehmer: 15
Technische Schwierigkeit: keine
Tourenführung und Anmeldung
Rolf Gebrande+49 7761 9981276+49 170 9035877rolf.gebrande@dav-hochrhein.de
Kosten
2 Tage Istanbul ca. 250,- Euro Trekking mit Ararat Akklimatisation ca. 1'300 Euro Flug nach Istanbul und Van ca. 500,- EuroVoraussetzungen
4000der ErfahrungAusrüstung
Stöcke / Steigeisen für AraratTourdaten
max. Teilnehmer: 10
Technische Schwierigkeit: T4 / L
Tourenführung und Anmeldung
Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606andreas.dannmeyer@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
06:30 Uhr / Gloria-TheaterStart Ausgangspunkt
08:30 Uhr / Wanderparkplatz TrüschhübelKosten
Fahrtkosten, ParkgebührenVoraussetzungen
Trittsicherheit und SchwindelfreiheitAusrüstung
Stöcke, BergstiefelTourdaten
Distanz: 11 Km
Hm aufwärts: 950 Hm
Hm abwärts: 950 Hm
reine Gehzeit: 5-6 Std.
max. Teilnehmer: 7
Technische Schwierigkeit: T3
Tourenführung und Anmeldung
Stefan Hackbergsport@ist-einmalig.de
Start Treffpunkt
19:00 Uhr / GeschäftsstelleTourenführung und Anmeldung
Nurmi Riegel+49 7763 9189945nurmi.riegel@dav-hochrhein.de
Start Treffpunkt
08:00 UhrTourenführung und Anmeldung
Nurmi Riegel+49 7763 9189945nurmi.riegel@dav-hochrhein.de
© 2025 Deutscher Alpenverein