Schneeschuhtour

Samstag, 3. Januar 2026

Vollmond-Schneeschuhtour

Tourenführung: Hans-Willi Müller

Wir hoffen auf reichlich Schnee und schönes Wetter und steigen von Menzenschwand hinauf auf das Herzogenhorn. Wenn alle fit genug sind, geht es weiter über die Krunkelbachhütte und das Spießhorn und vorbei an den Skiliften wieder nach Menzenschwand. Notfalls steigen wir vom Krunkelbachsattel direkt nach Menzenschwand ab. Bei fehlendem Schnee oder schlechtem Wetter wird diese Tour auf Dienstag, 03.03.2026 verschoben und dann notfalls auch als Wanderung durchgeführt.

Start Treffpunkt

17:30 Uhr / Menzenschwand, Hinterdorf, Mösleparkplatz

Start Ausgangspunkt

17:30 Uhr / Menzenschwand, Hinterdorf, Mösleparkplatz

Ausrüstung

Schneeschuhe, Stöcke, Stirnlampe, Vesper, Getränke

Tourdaten

Distanz: 12 Km

Hm aufwärts: 550 Hm

Hm abwärts: 550 Hm

reine Gehzeit: 5 Std.

Technische Schwierigkeit: WT 2

Tourenführung und Anmeldung

Hans-Willi Müller+49 7755 1658+49 173 935 6320

Schneeschuhtour

Freitag, 9. Januar - Samstag, 10. Januar 2026

Sicherheits-Training Schneeschuhtouren

Tourenführung: Andreas Dannmeyer

Touren im Bereich WT3 Theorie: Lawinenlagebericht, Vorbereitung und Verhalten unterwegs LVS Training unterwegs

Start Treffpunkt

07:00 Uhr / P&R Rheinfelden Mitte

Kosten

Luftseilbahn 40,- CHF / Übernachtung HP 100,- CHF

Ausrüstung

Komplettes LVS Equipment / Schneeschuhe

Tourdaten

Distanz: 8 - 12 km Km

Hm aufwärts: 800 Hm

Hm abwärts: 800 Hm

reine Gehzeit: 5 Stunden Std.

max. Teilnehmer: 8

Technische Schwierigkeit: WT3 bis WT4-

Tourenführung und Anmeldung

Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606

Schneeschuhtour

Sonntag, 15. Februar 2026

SST Mäggiserrehore

Tourenführung: Andreas Dannmeyer

Unsere SST startet am kleinen Skilift Springenboden im vorderen Diemtigtal. Die Straße ist bis zum Lift geräumt. Über Wildbodme und Obere Mechlistall gelangen wir steiler werdend in einen Sattel und von hier in einem großen Rechtsbogen auf das Mägisserehore (2348 m). Auf dem gleichen Weg geht es zurück. Der obere Obere Mechlistall ist prima geeignet für einen Stopp mit LVS Übung.

Start Treffpunkt

07:00 Uhr / P&R Rheinfelden Mitte

Start Ausgangspunkt

09:00 Uhr / Springenboden / Diemtigtal

Kosten

Fahrtkosten

Voraussetzungen

LVS Kurs ( nicht älter wie 3 Jahre)

Ausrüstung

LVS Equipment

Tourdaten

Distanz: 12 km Km

Hm aufwärts: 1025 Hm

Hm abwärts: 1025 Hm

reine Gehzeit: 5:00 Stunden Std.

max. Teilnehmer: 8

Technische Schwierigkeit: WT3+

Tourenführung und Anmeldung

Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606

Schneeschuhtour

Donnerstag, 12. März - Samstag, 14. März 2026

Hoch hinaus auf Schneeschuhen (3000 m und mehr)

Tourenführung: Andreas Dannmeyer

angedacht: 2 Hütten-ÜbernachtungenBritannia Hütte: FluchthornJenatsch-Hütte 3 - 4 Optionen Schneeschuh-3000dern

Start Treffpunkt

05:45 Uhr / P

Kosten

200 - 300 ,- CHF / Fahrtkosten (Britannia Hütte mit Seilbahn auf Felskinn)

Voraussetzungen

LVS Training (nicht älter als 3 Jahre)

Ausrüstung

Komplettes LVS Set

Tourdaten

Distanz: 12 km Km

Hm aufwärts: 1000 Hm

Hm abwärts: 1000 Hm

reine Gehzeit: 5 Stunden Std.

max. Teilnehmer: 8

Technische Schwierigkeit: WT3 bis WT4

Tourenführung und Anmeldung

Andreas Dannmeyer+49 7623 3071057+49 171 6218606