Freie Nacht fürs Klima

Sparen und Klima schützen

Der größte Anteil des CO2-Fußabdrucks beim Bergsport entsteht nach wie vor durch die An- und Abreise.
Die Anreise im Zug ist nicht nur entspannt, stressfrei und entschleunigend, sondern auch besser für unser Klima.

Mit der "Freien Nacht fürs Klima" wollen wir zu mehr Klimaschutz motivieren: Alle DAV-Mitglieder, die öffentlich zu ihrer Tour anreisen,
können auf vielen DAV-Hütten einmal kostenlos übernachten. Die Aktion gilt nur für die Sommersaison 2025.

Finanziert wird die Aktion durch den Globetrotter Naturbonus.

Und so geht's

  • Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder im Deutschen Alpenverein (DAV).

  • Die Aktion gilt für eine Übernachtung pro Mitglied im Matratzenlager einer teilnehmenden DAV-Hütte.

  • Jedes Mitglied erhält nur einen digitalen Aktionsgutschein für eine Hüttenübernachtung im Rahmen der gesamten Aktion.

  • Der Aktionsgutschein ist ab dem 4. Juni 2025 buchbar für eine Übernachtung im Juli, August oder September 2025.

  • Halte folgende Infos bereit, um den Gutschein anzufordern:
    • Mitgliedsnummer
    • Vorname und Name (laut Mitgliedsausweis)
    • E-Mail-Adresse
    • Art des Gutscheins (Erwachsener, Junior, Jugendlicher, Kind)
    • gewünschter Monat, in dem die Übernachtung stattfindet
    • sowie die voraussichtliche einfache Wegstrecke in Kilometern zwischen dem Startpunkt deiner öffentlichen Anreise und der DAV-Hütte.

  • Der Gutschein gilt nur für den ausgewählten Monat. Nicht eingelöste Gutscheine verfallen und können nicht neu ausgestellt werden.
    Bitte rechtzeitig stornieren, dann kann ein neuer Gutschein erworben werden.

  • Für die Teilnahme an der Aktion muss man selbst einen Schlafplatz reservieren – der Gutschein allein gilt nicht als Reservierung.
    Viele Hüttenplätze sind online über Hut Reservation buchbar.

  • Bei Ankunft auf der Hütte, informiere bitte die Hüttenwirtsleute, dass ihr im Rahmen der Aktion Freie Nacht fürs Klima übernachten
    möchtet und zeigt den Gutschein – gerne digital auf dem Handy – vor.
    Ein Tipp: bitte denkt daran, dass auf der Hütte die Internetverbindung nicht immer stabil ist und
    ladet daher den Gutschein schon vor dem Zustieg zur Hütte auf dein Handy!

  • Ihr müsst mit einem Ticket nachweisen, dass ihr ab eurem Wohnort mindestens 90 % der Strecke mit öffentlichen Verkehrsmitteln
    zurückgelegt habt. Eine Kombination mit dem Fahrrad ist ebenfalls möglich – sofern ihr ein entsprechendes ÖPNV-Fahrradticket
    vorzeigen könnt. Auch das Deutschland-Ticket wird als Nachweis anerkannt.

Zurück zur Newsübersicht